Kundenunterstützung:+49 1522 6094668office@stuza.cz

Energiesparen mit Wabenplissees von STUZA®

Im Idealfall bis zu51% Heizkosten sparen!

Energiesparen mit Wabenplissees von STUZA®

Sie möchten Energie sparen, aber dabei nicht auf ein warmes und gemütliches Zuhause verzichten? Mit den Wabenplissees von STUZA® ist das kein Problem. Die praktischen und dekorativen Wabenplissees helfen Ihnen, Ihren Heizenergieverbrauch zu reduzieren. So entlasten Sie Ihr Konto und die Umwelt – und fühlen sich zu Hause so wohl wie eh und je.

Energie sparen im Winter

4d36966889571384b89ef54fb78484e9

Der Winter steht vor der Tür, die Temperaturen sinken, und Ihr Zuhause kühlt schneller aus. Ein Großteil der Wärme entweicht über die Fenster – selbst bei modernen Modellen mit guter Isolierung lässt sich das nicht vollständig vermeiden.

Mit den Wabenplissees von STUZA können Sie den Energieverlust jedoch erheblich reduzieren. Dank ihrer speziellen Wabenstruktur wirken sie wie eine zusätzliche Isolationsschicht und helfen, die Wärme im Raum zu halten. Tagsüber lässt sich die Sonnenenergie zum Aufheizen nutzen, während die Plissees in den Abendstunden das Auskühlen verhindern und eine angenehm warme Atmosphäre schaffen.

Wie helfen Wabenplissees beim Energiesparen?

Natürliches Luftpolster für optimale Isolierung: Die einzigartige Wabenstruktur der Plissees bildet eine isolierende Luftschicht zwischen der kalten Fensterscheibe und dem warmen Innenraum. Dadurch bleibt im Winter mehr Wärme im Raum, während im Sommer die Hitze von außen reduziert wird. Zusätzlich tragen die Wabenplissees zur Schallabsorption bei und verbessern die Raumakustik.

Profitieren Sie von der dreifachen Wirkung für mehr Komfort und Energieeffizienz!

Group 1321318137

Ihre Vorteile mit STUZA-Wabenplissees

✔ Einfache Montage – wahlweise mit oder ohne Bohren
✔ Bereits ab 82 € pro Fenster
✔ Große Auswahl an Farben und Designs
✔ Verschiedene Stoffqualitäten – von abdunkelnd bis transparent
✔ Individuelle Maßanfertigung für nahezu jedes Fenster
✔ Isolierende Wirkung – reduziert den Wärmeverlust

 

Unsere 6 Tipps zum Energiesparen

Energie zu sparen muss nicht kompliziert sein! Mit diesen sechs einfachen Tipps senken Sie Ihre Heizkosten und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.

1. Klug heizen

Heizen Sie tagsüber alle Räume auf höchster Stufe und schalten nachts die Heizung aus? Das ist nicht ideal! Besser ist es, sich an empfohlene Raumtemperaturen zu halten:

  • Wohnräume: 20–23 °C

  • Badezimmer: 22–23 °C

  • Schlafzimmer: 16–19 °C

Nachts die Temperatur leicht zu senken ist sinnvoll, aber ein komplettes Ausschalten der Heizung führt dazu, dass ausgekühlte Räume später mehr Energie zum Aufwärmen benötigen.

2. Richtig lüften

Vermeiden Sie es, Fenster dauerhaft auf Kipp zu lassen – das kühlt die Räume aus, ohne für einen effizienten Luftaustausch zu sorgen. Stattdessen sollten Sie zwei- bis viermal täglich stoßlüften und am besten querlüften. Besonders nach dem Duschen oder Baden ist es wichtig, das Badezimmer gründlich zu lüften, um Feuchtigkeit abzuleiten. Während des Lüftens empfiehlt es sich, die Heizung herunterzudrehen.

3. Zugluft verhindern

Undichte Fenster verursachen Wärmeverluste und steigern den Energieverbrauch. Mit Rollos, Plissees, dicken Vorhängen oder Außenrollläden können Sie die Zugluft reduzieren. Speziell STUZA-Wabenplissees helfen dabei, Wärme im Raum zu halten und Heizkosten zu senken.

4. Smart heizen

Nutzen Sie Smart-Home-Technologie, um Ihre Heizkosten zu optimieren! Smarte Heizsysteme ermöglichen es, Temperaturen automatisch zu regulieren – z. B. nachts abzusenken oder bei Bedarf zu erhöhen. Auch STUZA-Wabenplissees lassen sich in smarte Energiesparlösungen integrieren. Lassen Sie sich von einem Fachhändler beraten!

5. Zielsicher abdichten

Undichte Fenster und Türen führen zu erheblichem Wärmeverlust. Neue Dichtungen, Silikon oder andere Abdichtungsmaterialien helfen, Wärmeverluste zu minimieren und den Wohnkomfort zu erhöhen.

6. Effektiv dämmen

Ein gut geheiztes Haus bringt wenig, wenn die Wärme durch Dachboden oder Keller entweicht. Dämmmaßnahmen, insbesondere eine gute Fassadendämmung, helfen, Energie zu sparen und die Wärme dort zu halten, wo sie gebraucht wird.

Mit diesen Tipps genießen Sie eine warme, gemütliche Wohnatmosphäre und sparen dabei Energie – einfach und effizient!

7341d281643fc9adb28d84e54798f6d5